Datum

Kurs

Ort


29.07.2023 - 19.08.2023
10.15 h - 11.15 h

"Weiße Schnauzen" Spiel und Spaß für Hundesenioren

Dauer 4 x 60 Minuten 
Kosten € 80,- Spiel, Spaß, Auslastung

Für unsere „weis(s)en“ Schnauzen in der Runde, biete ich diesen Kurs zu einem besonderen Preis an!
Angepasst an die geänderten Bedürfnisse von älteren Hunden und mit Augenmerk auf Freude und Spaß dürfen sie wieder ihre Nasen und ihr Gehirn einsetzen und sich mit anderen „Senioren“ und „Senoritas“ zu gemeinsamen Aktivitäten treffen. Die Freude die ältere Hunde wieder daran haben, im Mittelpunkt zu stehen und auch Neues lernen zu dürfen ist dabei riesengroß und oft sind die Menschen überrascht zu welchen Leistungen ihre Oldies noch fähig sind.

Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder unter 0699/8150 2701

29.07.2023 - 19.08.2023
09:00 -10:00 Uhr

Tricktraining und Dogdance Übungen

Dauer 4 x 60 Minuten 
Kosten € 95,- Spiel, Spaß, Auslastung

Tricks, Dog Dance, Bewegungstraining, in diesem Kurs wird nützliches mit lustigem verbunden; optimale geistige Auslastung des Hundes und Verbesserung der Trainierfähigkeiten des Menschen sind Kursinhalt. Auch der Umgang und die Einsatzmöglichkeiten des Clickertrainings wird hier gelernt!
Für alle Menschen die Spaß an der Kreativität haben und Harmonie mit ihrem Hund spüren möchten!

Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder unter 0699/8150 2701

01.07.2023 - 22.07.2023
10.15 h - 11.15 h

Leinentraining

Dauer 4 x 60 Minuten 
Kosten € 95,- Spezialkurs

Der spezifische und individuell ausgerichtete Umgang mit der Hundeleine lässt unglaublich viele Möglichkeiten und Strategien zu. Dabei gibt es erklärte Gegner der Hundeleine bzw. deren Verwendung, die meist mit ideologisch gefärbten Argumenten versuchen, dieses Hilfsmittel als „Folterwerkzeug“ in der Mensch-Hund-Beziehung darzustellen. Andere wiederum
benutzen die Hundeleine mit erkennbar brachialer Gewalt. Sie zerren, ziehen und reißen damit permanent am Körper ihres Vierbeiners und erzeugen damit neben gesundheitlichen Risiken Stress auf tierschutzrelevantem Niveau. Dabei ist die Hundeleine bei einer kompetenten Verwendung ein äußerst vielseitiges Hilfsmittel, das letztlich die Lebensqualität eines Hundes immer erhöht und nie reduziert.

Hundeleinen im Überblick

  • Führleinen: Verwendungsmöglichkeiten
  • Zugleinen: Verwendungsmöglichkeiten
  • Schleppleinen: Verwendungsmöglichkeiten
  • Hausleinen: Verwendungsmöglichkeiten
  • Technischer Umgang mit Hundeleinen
  • Duale Führsysteme

Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder unter 0699/8150 2701

01.07.2023 - 22.07.2023
9:00 Uhr - 10:00 Uhr

Schnüffelstunde und Nasenspiele

Dauer 4 x 60 Minuten 
Kosten € 95,- Spiel, Spaß, Auslastung
Die Nase ist für den Hund wie die Augen für den Menschen! Sie einzusetzen ist eine seiner liebsten Beschäftigungen und sollte auch entsprechend gefördert werden um einen glücklichen und ausgelasteten Hund zu haben.
In diesem Kurs lernen die Menschen welch zahlreiche einfache, aber auch komplexere Möglichkeiten es gibt, ihren Vierbeiner spielerisch in die Nasenarbeit einzuführen.

Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder unter 0699/8150 2701

Samstag
9.00 h - 10.00 h
Einstieg je nach freien Plätzen jederzeit möglich

Junghundestunden NEU

Altersgerechtes Lernen der Grundsignale, Leinenführigkeit, Auslastung
Für Hunde ab der 21. Lebenswoche
Die Junghundestunden finden immer Samstags von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr statt.
Kosten: 25,-/Stunde

Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 0699/8150 2701

Samstag
10.15 h - 11.15 h
Einstieg je nach freien Plätzen jederzeit möglich

Welpenstunden NEU

Spielen, Sozialisierung, Beratung, Einstieg in Grundsignale
Für Hunde bis zur 20. Lebenswoche.
Die Welpenstunden finden immer Samstags von 10.15 Uhr - 11.15 Uhr statt.
Kosten: 25,-/Stunde 

Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder unter 0699/8150 2701

Beginn 28. März
18.00 h - 19.00 h h 8 Einheiten

Familienbegleithundekurs Teil II (ausgebucht)

Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder unter 0699/8150 2701

Beginn: 28. März 2023
16.45 h - 17.45 h 8 Einheiten 

Familienbegleithundekurs Teil I (ausgebucht)

Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder unter 0699/8150 2701

Beginn: 28. März 2023
15.30 h - 16.30 h 8 Einheiten 

Familienbegleithundekurs Teil I (ausgebucht)

Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder unter 0699/8150 2701

Beginn 27. März 2023
17.45 h - 18.45 h  8 Einheiten

Familienbegleithundekurs Teil I (ausgebucht)

Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder unter 0699/8150 2701

Beginn 27. März 2023
16.30 h - 17.30 h  8 Einheiten

Junghundekurs (ausgebucht)

Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 0699/8150 2701

Tiere verstehen | Christa Pirker-Weingartsberger | Tel.: +43699/81502701 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Impressum & Datenschutz